Von Donnerstag, 30. November bis Sonntag, 3. Dezember 2023 findet zum dritten Mal das SONIC MATTER Festival für experimentelle Musik in Zürich statt. Während der Festivaltage hört die Musik bei SONIC MATTER nie auf zu spielen: weltweit im SONIC MATTER_radio und tagsüber und abends im Herzen der Stadt Zürich im Kunstraum Walcheturm. Hier ist das Publikum eingeladen, sich auf Kissen und kuscheligen Decken niederzulassen, um ausgesuchten elektroakustischen Werken wagemutiger und innovativer Komponist:innen und Klangkünstler:innen unserer Zeit zu lauschen.
Für unsere Ausgabe 2022 haben wir 211 Beiträge aus 37 Ländern erhalten, aus denen 46 Kompositionen ausgewählt und an zwei aufeinanderfolgenden Tagen aufgeführt wurden. Es hat uns gefreut, einer derartige Bandbreite von Künstler:innen aus der ganzen Welt präsentieren zu dürfen, und auch in diesem Jahr laden wir Komponist:innen und Klangtüftler:innen jeden Alters und jeder Herkunft ein, ihre elektroakustischen Werke einzureichen.
Hier geht's zur Bewerbung!
Bitte beachten Sie die Richtlinien. Einsendeschluss: 15. April 2023
HINTERGRUND
Im Frühjahr 2021 wurde die Plattform für experimentelle Musik SONIC MATTER ins Leben gerufen. Die Plattform besteht aus einem Festival in Zürich, das jeweils anfangs Dezember stattfindet, sowie ein Online-Radio und verschiedene Community-Initiativen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Mit SONIC MATTER möchten wir einen Raum bieten für akute Fragestellungen der Gegenwart, die von Künstler:innen und Publikum gemeinsam über längere Zeiträume verhandelt werden.
RICHTLINIEN
Wer kann sich bewerben?
Etablierte und aufstrebende Komponist:innen und Klangkünstler:innen sind eingeladen, ein Originalwerk aus dem breiten Spektrum der zeitgenössischen und experimentellen elektroakustischen Musik und Noise-Musik einzureichen.
Thema
Das Thema für die Festivalausgabe 2023 lautet LEAP – der Sprung in die Zukunft, sich auf das Unbekannte einzulassen, über Hürden, mit Mut und Kraft, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung voranzugehen. LEAP befasst sich mit den unterschiedlichen Arten, auf die zeitgenössische Musik mit dem Thema Zukunft umgeht.
Einen besonderen Fokus legen wir in diesem Jahr auf Aktivitäten der expermiemntellen Musik und Klangkunst von Künstler:innen aus und in Westasien.
Die Musik
Das eingereichte Werk ist original und der/die Komponist:in versichert, dass alle notwendigen Rechte gesichert sind, um dieses Werk innerhalb der Listening Lounge und des SONIC MATTER_radio öffentlich zu spielen. SONIC MATTER übernimmt keine Verantwortung für Teile des eingereichten Werkes, die nicht rechtmässig lizenziert wurden. Aufnahmen von instrumentaler Kammermusik mit/ohne Elektronik werden nicht berücksichtigt.
Dauer: 5-20 Minuten, ein Werk pro Komponist:in.
Technische Daten
Format für die Listening Lounge vor Ort: AIF / WAV-Audiodatei, 16-bit/44,1-kHz oder 24-bit/48-kHz, Stereo interleaved oder vierkanalig (Quadrophonie)Format für die Radioausstrahlung: mp3, Stereo interleaved
Normalisierung: -0,2dB
Gebühren
Es gibt keine Einreichungsgebühren.
Einreichung
Bitte die Arbeit per Cloud-Dateispeicher oder File-Sharing-Dienst einreichen. Alle eingereichten Dateien müssen online gespeichert werden. Bitte senden Sie KEINE E-Mail-Anhänge und Links, die ihre Gültigkeit verlieren.
Die folgenden elektronischen Materialien und Informationen sind erforderlich:
- SONIC MATTER Online-Registrierungsformular, https://forms.gle/MZPLdpYjVRcTNjyh6, das das Folgendes enthält
- Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen
- Biographie des/der Künstler:in (Deutsch oder Englisch, max. 1500 Zeichen, inkl. Leerzeichen, RTF / DOC / DOCX-Format, keine PDF-Datei, keine tabellarischen Lebensläufe)
- Programmhinweise zum eingereichten Werk (Deutsch oder Englisch, max. 1500 Zeichen, inkl. Leerzeichen, RTF / DOC / DOCX-Format, keine PDF-Datei)
- Downloadable MP3-Stereo-Mix des gesamten Werkes (16-bit, 44.1-kHz)
Beispiel für die Benennung der Audiodatei: sonicmatter23_meinname_titlekomposition
Einsendeschluss
Das gesamte Material muss bis zum 15. April 2023 eingegangen sein.
Entscheidung
Eine Benachrichtigung über die Annahme wird den ausgewählten Künstler:innen bis zum 15. Mai 2023 per E-Mail zugesandt. Die Auswahlkriterien basieren auf der Qualität und Originalität des Werkes. Nach der Auswahl werden die Gewinner:innen gebeten, qualitativ hochwertige Audiodateien und ein Foto zu Kommunikationszwecken einzureichen. Alle Auswahlentscheidungen liegen im Ermessen der Open-Call-Jury und des Teams von SONIC MATTER. Die Jurymitglieder werden Ende März bekannt gegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich an: admin@sonicmatter.ch