SONIC MATTER_VILLAGE

SONIC MATTER_village: Sounds of dandelion garden
SONIC MATTER_VILLAGE
Zeit Sonntag 05. Dezember 2021
14:00 – 14:30
Venue Kunstraum Walcheturm
Kanonengasse 20
CH-8004 Zürich
Genre Presentation of Installation
Teilnehmende
  1. Mélia Roger
  2. Jessica Huber
  3. Michelle Ettlin
Programm

Manon Fantini mit Jessica Huber, Michelle Ettlin, Mélia Roger und Teilnehmer:innen der Workshops in Zürcher Gemeinschaftszentren: SONIC MATTER_village (2021)

Installation mit Hörstücken & Performance

Beschreibung

Das SONIC MATTER_village hat über das Jahr 2021 hinweg Workshops in verschiedenen Gemeinschaftszentren im Kanton Zürich für die Bewohner:innen der jeweiligen Quartiere angeboten, die sich dem hörenden Erkunden der eigenen Umgebung und dem Bau von Instrumenten aus vor Ort vorhandenen Materialien widmeten. Die Teilnehmenden wurden dabei zum Orchester, das den Klang der Umwelt aufnimmt. Die Hörstücke, die in diesen Workshops entstanden sind, lassen Zürcher Quartiere aus der Perspektive ihrer Bewohner:innen erklingen. In einer Live-Performance geben die Leiterin des SONIC MATTER_village, Manon Fantini, Gastkünstler:innen und einige der beteiligten Menschen Einblicke in die Entstehung der Installation und ihrer verschiedenen Klangwelten.

Geeignet für alle, die gern 30 Minuten schauen und lauschen. Veranstaltung teilweise in deutscher oder englischer Sprache entsprechend Publikum.

Eintritt frei.

CORONA INFORMATIONEN: So schützen wir unsFür alle unsere Veranstaltungen ist ein Covid-Zertifikat notwendig (geimpft, genesen, getestet). Beim Eingang zu den Veranstaltungen werden Zertifikate und Ausweise kontrolliert. Des Weiteren besteht eine generelle Maskenpflicht an all unseren Veranstaltungen. Das SONIC MATTER-Team und die Künstler:innen sind geimpft, genesen oder getestet. Alle werden zudem täglich getestet.

Beschreibung

Wir danken sehr herzlich unserem Spielstättenpartner Kunstraum Walcheturm und unseren Produktionspartnern Förderverein Hegnerhof, GZ Leimbach und GZ Buchegg.

Das SONIC MATTER_village wird unterstützt durch die Genossenschaft Migros Zürich.

Photo Credit Nelly Rodriguez
Zurück