RADIOPHONIC MONDAYS mit Klang- und Radiokünstler:innen Celeste Oram (NZ), Anselm Caminada (CH), Micha Seidenberg (CH) und Valentina Pini (CH)
Im Zentrum steht die Radiokunst der Komponistin und Klangkünstlerin Celeste Oram (NZ). Ihre Kunst ist vielfältig und facettenreich und zeichnet klangvolle, gesellschaftsrelevante und teils utopische Geschichten auf. Gesang und Sprache, Klänge von Instrumenten und elektronischen Objekten beleben ihre Kunst ebenso wie vergängliche, kaum fassbare Feedback-Phänomene und radiophonische Experimente. Die vier Werke VERA WYSE MUNRO (Porträt einer neuseeländischen Radiopionierin), FLYING DINOSAURS (eine nicht-menschliche, nicht- säugetierartige Landschaftssonifikation), QUESTIAN (ein Interview mit einem Radio) und THE COOL OF THE DAY (ein Arrangement von Jean Ritchies gleichnamiger Komposition) werden zusammen mit den Werken von drei Schweizer Künstler:innen ausgestrahlt: In Anselm Caminadas (CH) RADIO RATIRAS wird aus einer verlassenen Tankstelle eine Radiostation, die ein Porträt ihrer alpinen Umgebung ausstrahlt. Micha Seidenberg (CH) und Valentina Pini (CH) leihen uns ihre Stimmen in OCD, einer klangvollen und vielschichtigen Collage aus Vokalklängen, Textfragmenten und Wortspielen. Zu jeder geraden Stunde 04:50 Vera Wyse Munro, Celeste Oram 33:20 Radio Ratiras, Anselm Caminada Zu jeder ungeraden Stunde 00:00 Flying Dinosaurs, Celeste Oram 13:52 Questian, Celeste Oram 38:14 OCD, Micha Seidenberg / Valentina Pini 53:39 The Cool of the Day, Jean Ritchie arr. Celeste Oram
Photo Credit Soundcloud: Grafik (Detail) mit freundlicher Genehmigung von Anselm Caminada |