Latefa Wiersch | |
---|---|
Biografie | Latefa Wiersch lebt und arbeitet in Zürich. Sie studierte Kunst an der Universität der Künste Berlin und an der Hochschule der Künste Bern. Latefa Wierschs Installationen, Performances und Videos beschäftigen sich mit Fragen rund um den Körper, Objekt-Subjekt-Beziehungen, Fetischisierung, Sexualisierung und Exotisierung vor dem Hintergrund der postkolonialen Gegenwart. Dabei wird insbesondere die Puppe als unbelebtes Gegenüber inszeniert. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich satirisch Themen der kollektiven Kunstproduktion, der Institutionskritik sowie der Vermischung von Privatem und Öffentlichem, wie sie in den sozialen Medien dargestellt wird. Wiersch erhielt u.a. Stipendien und Preise des Kantons Zürich und der Stadt Zürich und wurde 2022 zusammen mit Rhoda Davids Abel und Dandara Modesto mit dem Schweizer Performancepreis ausgezeichnet. Im Jahr 2021 wurde Wiersch für den Sschweizer Kunstpreis nominiert. |
Link | |
Zurück |