Biografie | «Der Schweizer Künstler Jessie Cox, einer der schrankenlos experimentellsten Komponisten, die es gibt, macht Musik über das Universum – und unsere Zukunft darin. Mit Avantgarde-Klassik, experimentellem Jazz und Klangkunst hat er seine eigene Art von musikalischer Science-Fiction entwickelt, die die Frage stellt, wohin wir als nächstes gehen. In den letzten zehn Jahren zeichnete sich seine Musik durch ihre Unbefangenheit aus. Seine Begeisterung für Andersartigkeit hat zu einem Werk geführt, das die LA Times als ‹eine der experimentellsten Musiken, nicht nur des Tages, sondern der ganzen Saison› bezeichnete. Cox' Musik strebt in die Zukunft. Er selbst beschreibt sie mit Begriffen wie Zeitreisen und Weltraumforschung und vergleicht die Rolle des Komponisten mit der eines Raketenschiffs, das unentdeckte Galaxien durchquert. Er ist beeinflusst von von zahlreichen Künstler:innen, die durch ihre Musik neue Zukunftskonzepte entworfen haben. Wenn er Fragen zur Existenz stellt und über die Art und Weise, wie wir Räume bewohnbar machen, ist ihm der Afrofuturismus eine zentrale Inspiration.» – Robin Smith |
---|