Hans Tutschku

Ohr blitz
Hans Tutschku
BiografieHans Tutschku (*1966) komponiert instrumentale und elektroakustische Musik. Er hat außerdem an Film-, Theater- und Tanzproduktionen mitgewirkt und Klanginstallationen kreiert. 1982 trat er dem Ensemble für intuitive Musik Weimar bei und studierte später Theater und Komposition in Berlin, Dresden, Den Haag, Paris und Birmingham. Außerdem nahm er an Konzertzyklen mit Karlheinz Stockhausen teil. Improvisation mit Live-Elektronik ist seit 35 Jahren ein Hauptschwerpunkt seiner pädagogischen und künstlerischen Arbeit.
Seit 2004 wirkt er als Kompositionsprofessor und Direktor der Elektroakustischen Studios an der Harvard Universität. Tutschku ist Gewinner vieler internationaler Wettbewerbe, unter anderem: Hanns Eisler Preis, Bourges, CIMESP Sao Paulo, Prix Ars Electronica, Prix Noroit, Prix Musica Nova, ZKM Giga-Hertz, CIME ICEM und Klang!. 2005 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Weimar. Neben seinen regulären Unterrichtstätigkeiten an Universitäten hat er in mehr als 20 Ländern internationale Workshops für Musiker und Nichtmusiker gegeben. Die Themen umfassen Aspekte von Kunstverständnis, Zuhören, Kreativität, Komposition, Improvisation, Live-Elektronik und Interpretation akusmatischer Musik.
Zurück