Gregory Charette | |
---|---|
Biografie | Gregory Charette (*1987) ist ein Dirigent und Programmgestalter, der sich der Aufführung und Förderung zeitgenössischer Musik verschrieben hat. Derzeit ist er musikalischer Leiter des Ensembles Oerknal. Er studierte bei Pierre Boulez am Lucerne Festival 2011 und war als Dirigent beim John Cage Centennial des Holland Festival sowie beim Emerging Composers Program des Aldeburgh Festival tätig, wo er eng mit Oliver Knussen und Colin Matthews zusammenarbeitete. Sein Debüt mit dem Asko/Schönberg Ensemble gab er im Eröffnungskonzert des Gaudeamus Festival 2012. In der Saison 2021/22 war er Dirigent des Orkest de Ereprijs (Niederlande). Charette studierte zunächst Komposition bei Lewis Nielson am Oberlin Conservatory of Music (Ohio), wo er auch an Meisterkursen bei Helmut Lachenmann, David Lang und Rebecca Saunders teilnahm. Anschliessend zog er in die Niederlande, um am Königlichen Konservatorium in Den Haag Orchesterdirigieren zu studieren, und konnte im Rahmen des Dutch National Masters in Orchestral Conducting mit Jac van Steen, Kenneth Montgomery und verschiedenen holländischen Berufsorchestern arbeiten. |
Link | |
Photo Credit | Llapashtica Arben |
Zurück |