Biografie | Francisco López ist international als eine der zentralen Figuren der experimentellen Musik- und Audiokunstszene anerkannt. Über vierzig Jahre hinweg hat er ein erstaunliches, absolut persönliches und ikonoklastisches Klanguniversum erschaffen, das auf einem tiefgründigen Hören der Welt basiert. Er reisst die Mauern zwischen den akustischen Welten des Industriezeitalters und der Wildnis nieder und stürzt uns genüsslich von den Grenzen des Wahrnehbaren in die Untiefen brachialer Klanggewalt. Dabei ermöglicht er ein blindes, profundes und transzendentales Hören, das von Wissenszwängen befreit ist und Räume öffnet für sinnliches und spirituelles Wachstum. Er hat Hunderte von Konzerten, Fieldrecording-Projekte, Workshops und Klanginstallationen in über siebzig Ländern der sechs Kontinente erarbeitet und präsentiert. Sein umfangreiches Œuvre aus Live- und Studiokollaborationen mit hunderten von internationalen Künstler*innen ist bei über 400 Labels und Verlagen weltweit erschienen. López wurde neben zahlreichen anderen Preisen fünfmal mit einer Anerkennung beim Wettbewerb des Ars Electronica Festivals ausgezeichnet und ist Träger des Qwartz Electronic Music Award für die beste Klanganthologie. |
---|