Biografie | Dandara Modesto ist eine transdisziplinär arbeitende brasilianische Künstlerin – eine Sängerin, Performerin und Musikproduzentin mit Sitz in Zürich. Sie reflektiert eine zeitgenössische brasilianische Musik mit Wurzeln in der Tradition afro-indigener brasilianischer Rhythmen. Im Laufe ihrer Karriere hat sie an verschiedenen Projekten in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, bildende Kunst und Performance in Brasilien und Europa mitgewirkt. Dandara hat Soundtracks für Filme und Performances produziert, komponiert und Regie geführt, u.a. für «Movimento III_Celebration, post tsunami foams» (Mario Lopes), «Afrotranstopia» (Mario Lopes, David Muñoz, Mahal Pita), «Villes Invisible» (Um passo a frente). In ihrem aktuellen Album «Estrangeira» reflektiert Modesto über den weiblichen Körper im Wandel, über Migration, die Macht des Andersseins und Abstammung. |
---|