Biografie | Dafne Vicente-Sandoval (*1979) ist eine in Paris geborene Fagottistin, die in Konzertprogrammen mit zeitgenössischer Musik und Improvisation, wie auch in Installationen Klang erkundet. Über die vergangenen zehn Jahren hat Vicente-Sandoval aus einem intuitiven Experimentieren mit den komplexen akustischen Eigenschaften des Fagotts eine umfassende Instrumentaltechnik entwickelt. Ihre Wirken hat zu einer langfristigen Zusammenarbeit mit verschiedensten Komponist:innen geführt, deren Musik den Interpret:innen ein hohes Mass an kritischer Reflexiosfähigkeit abverlangen (Éliane Radigue, Catherine Lamb, Jakob Ullmann, Peter Ablinger, Klaus Lang, Tashi Wada). In der Folge entstand eine bedeutende Anzahl von Solostücken für Vicente-Sandoval, die zudem auch solistisch mit Mikrofonrückkopplungen arbeitet, die durch die Resonanzräume des Fagotts selbst erzeugt werden. |
---|