Robin Hayward

Image from Hayward Tuning Vine
Robin Hayward
BiografieRobin Hayward (*1969) ist ein Tubist und Komponist, der Blechblasinstrumenten radikale Spieltechniken erschlossen hat: zunächst durch das «Geräuschventil» und später durch die Entwicklung der ersten vollständig mikrotonalen Tuba im Jahr 2009. Im Jahr 2012 erfand er die «Hayward Tuning Vine», unter anderem aus dem Wunsch heraus, den harmonischen Raum der mikrotonalen Tuba zu visualisieren, und begann, mit Éliane Radigue an einem Stück für Tuba solo zu arbeiten, was zur Entstehung von «Occam XI» führte. Die «Hayward Tuning Vine» bietet eine audiovisuelle Karte mit mathematischen Beziehungen, die der reinen Stimmung zugrundeliegen, und ermöglicht so eine intuitive und unmittelbare Interaktion mit diesen. Das «Geräuschventil» ändert die traditionelle Funktion des Ventils von Tonhöhenveränderung zu Geräuscherzeugung. Diese neue Funktion ermöglicht es, Luft im Instrument einzuschliessen und umzuleiten und dadurch die Klangquelle von den Lippen des Spielers auf das Ventil selbst zu verlagern. Weitere Komponisten, mit denen Hayward zusammengearbeitet hat, sind Christian Wolff und Alvin Lucier.
Link
  1. Website Robin Hayward
Photo Credit Robin Hayward
Zurück