Biografie | Annie Hu-Hsin Hsieh ist eine taiwanesisch-australische Komponistin, die derzeit in den Vereinigten Staaten lebt. Ihr kompositorisches Interesse konzentriert sich auf immersive körperliche Erfahrungen, die klangliche Ausdrücke in Form von Choreografie und musikalisch-sozialer Interaktivität zum Ausdruck bringen. Ihre Musik wurde international bei Veranstaltungen wie dem Huddersfield Festival of Contemporary Music, dem Metropolis New Music Festival, dem Lucerne Festival, dem Eavesdropping Symposium London, SEAMUS, dem Tectonic Festival (Adelaide), den ISCM World Music Days, dem International Rostrum of Composers, dem Opera Memphis Pittsburgh Festival of New Music und dem Bendigo International Festival of Exploratory Music präsentiert. Zu den jüngsten Aufträgen gehören Symphony Services Australia, The Arts Centre Melbourne, Melbourne Symphony Orchestra, Adelaide Symphony Orchestra, Sydney Symphony Orchestra, Wien Modern, Foundation Royaumont, Red Fish Blue Fish, Quince Ensemble und ELISION Ensemble. Sie erhielt Unterstützung durch den APRA Art Music Fund 2017, den Dorian Le Gallienne Composition Award, New Music USA, den Australian Cultural Fund, Stipendien des Australian Council of the Arts, die National Cultural and Arts Foundation (Taiwan) und den 2020 Monash International Woman's Day Composition Commission Prize. Annie schloss ihr Promotionsstudium an der University of California, San Diego, ab und ist derzeit Assistant Teaching Professor an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, USA. |
---|