LIVE FROM THE LISTENING LOUNGE / NOÉMI BÜCHI | |
---|---|
Zeit |
Samstag 03. Dezember 2022
17:30 – 18:00 |
Venue |
Kunstraum Walcheturm
Kanonengasse 20 CH-8004 Zürich |
Genre | Concert Intervention |
Teilnehmende | |
Beschreibung | Geeignet für alle, die gern entspannen und lauschen und über elektroakustische Musik mehr erfahren wollen. |
Programm | Noémi Büchi: «Paroxysm» (2022) |
Beschreibung | «Live From the Listening Lounge» bringt konzertante Momente in die Listening Lounge WEICHEKISSENHEISSEOHREN. In kurzen Interventionen geben Caroline Ann Baur, Noémi Büchi, Vanessa Heer und Thomas Peter Einblicke in ihre Arbeit und laden dazu ein, vor Ort gemeinsam ihren Kompositionen zu lauschen. |
Beschreibung | Noémi Büchi: «Paroxysm» (2022) «Paroxysm» ist eine Erkundung von Rhythmen und deren Bedeutung für Bewegung und Harmonie. Die Arbeit wurde für Logform Editions konzipiert, ein australisches Label, das zugleich eine Klangkunstgalerie ist. «Paroxysm» ist ein 21-minütiges Stück, das in zwei Hauptteile gegliedert ist. Ausgehend von einer puristischen, trockenen rhythmischen Struktur, geht der zweite Teil in eine Fusion von Rhythmus und Harmonie über. Die Frage, die Noémi Büchi beim Komponieren beschäftigte, war zum einen, wie sich diese beiden Hauptelemente der Musik zueinander verhalten und welche Formen sie gemeinsam schaffen können, und zum anderen, wie sich das Hörverhalten an die kompositorische Struktur und das Klanggeschehen anpasst und durch diese verändert. Büchis Klanguniversum ist einerseits geprägt von warmen, dichten, orchestralen und gleichzeitig von sehr filigranen, trockenen, elektroakustischen Klängen. Sie arbeitet genreübergreifend, sodass in ihrer Musik Elemente aus Klassik, Jazz, Folk und Techno gleichermassen zu entdecken sind. Die Klangstrukturen, die sie erschafft, lassen vor den Augen der Hörer:innen reale Formen erstehen. Da werden Natur und Welt hörbar, aus Kunststoff, Metall, Holz, Wasser und Erde. Mit diesem Ansatz versucht Büchi, in ihrer Arbeit immer wieder, der physischen Welt durch Klang so nahe wie möglich zu kommen. |
Zurück |