Die Zürcher Plattform SONIC MATTER ist eine Einladung, gemeinsam experimentelle Musik zu entdecken, zu erforschen und zu gestalten. Die Plattform besteht aus einem Festival in Zürich, das jeweils im Dezember stattfindet, und einem Online-Forum, das rund ums Jahr aktiv ist. Mit SONIC MATTER möchten wir einen Raum bieten für akute Fragestellungen der Gegenwart, die von Künstler*innen und Publikum gemeinsam über längere Zeiträume verhandelt werden.
Klang steht bei SONIC MATTER als ständiger Begleiter im Mittelpunkt, der mal markant, mal hintergründig unsere Umgebung prägt und vielschichtigen Gehalt in sich birgt: von kritisch bis sinnlich, verbindend bis energetisch, kontemplativ bis tanzbar.
SONIC MATTER steht einem breiten Publikum offen: Besucher*innen können genauso als Zuhörer*innen teilnehmen wie auch als Gesprächspartner*innen oder sich in gruppenspezifischen Projekten als Laienkünstler*innen einbringen.
_SOUNDGUIDE
Der soundguide ist ein Veranstaltungsführer, der die Angebote der lebendigen und vielseitigen Szene experimenteller Musik in Stadt und Kanton Zürich sammelt. Den soundguide gibt es als Veranstaltungskalender, als Karte und als Social-Media-Kanal.
_RADIO – seit April 2021
Das SONIC MATTER_radio läuft rund ums Jahr 24 Stunden am Tag. Es begleitet die Aktivitäten von SONIC ZURICH und SONIC WORLD und ist zugleich ein Kunstradio. Neben Live-Streams, Interviews und Musik von SONIC MATTER Akteur*innen präsentiert es spezifisch für das Medium Radio entwickelte künstlerische Arbeiten.
_FESTIVAL – seit Dezember 2021
An verschiedenen Orten in Zürich findet jedes Jahr um das
erste Dezemberwochenende das SONIC MATTER Festival statt. Es bringt Künstler:innen aus
Zürich, der Schweiz und dem internationalen Raum zu Konzerten,
Klangparcours, Performances, Ausstellungen, Lounges, Clubnights und
Gesprächen zusammen. Jede Ausgabe von SONIC MATTER veranstalten wir
in Zusammenarbeit mit einem Gastfestival aus einem anderen Erdteil.
_OPENLAB – April 2021–Oktober 2022
Das internationale Forschungslabor von SONIC MATTER brachte zwischen 2021 und 2022 Teams von Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und lokaler Bevölkerung aus der Schweiz und zahlreichen anderen Teilen der Welt regelmässig zusammen. Das SONIC MATTER_openlab: THE WITNESS richtete die Ohren insbesondere auf ökologische und soziologische Themen und stand als Austauschforum allen offen, die sich beteiligen wollten.
SONIC MATTER ist 2020 auf eine Ausschreibung von Stadt Zürich Kultur hin entstanden und wird während seiner Pilotphase bis 2023 durch das Präsidialdepartment mit einem jährlichen Beitrag unterstützt. Es ist das Nachfolgefestival der Tage für Neue Musik Zürich – einer Institution, die 1986 von den Komponisten Thomas Kessler und Gérard Zinsstag gegründet wurde und die städtische Szene während mehr als drei Jahrzehnten mit prägte.